Eingenähte textiletiketten werden, wie der Name schon sagt, in die Naht des Kleidungsstücks eingenäht und müssen gefaltet sein, damit sie entlang der Oberkante eingenäht werden können.
EINGENÄHTE TEXTILETIKETTEN
Eingenähte
textiletiketten werden, wie der Name schon sagt, in die Naht des Kleidungsstücks
eingenäht und müssen gefaltet sein, damit sie entlang der Oberkante eingenäht
werden können.
Inhalte, die Sie
darauf anzeigen möchten, befinden sich je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen
möglicherweise nur auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Etiketts.
Eingenähte
textiletiketten werden genutzt, um Ihre Marke hervorzuheben, mit einem Logo auf der
Außenseite des Etiketts und einer Rohstoffzusammensetzung auf der Innenseite
des Etiketts.
EINGENÄHTE TEXTILETIKETTEN ANBRINGEN
Das
textiletikett wird in zwei Hälften gefaltet und die Oberkante des Etiketts wird in
die Naht des Kleidungsstücks eingenäht, z. B. (T-Shirts, Arbeitskleidung,
Hosen…)
Auf- und
abnähen
Es
wird mit einem geraden Stich in die Paspel des Kragens des Kleidungsstücks
eingenäht, sodass die Linie der vorhandenen Naht eingehalten wird.